Stubenwagen — Moderner Stubenwagen nach altem Vorbild Der Stubenwagen ist ein für das Hausinnere bestimmter Korbwagen, der als Schlaf und Ruheplatz für Säuglinge und Kleinkinder innerhalb der Wohnung benutzt wird und der mit Rädern oder Rollen versehen und… … Deutsch Wikipedia
Stubenwagen — Stu̲·ben·wa·gen der; ein Kinderwagen, in dem ein Baby tagsüber im Haus schlafen kann … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Stubenwagen — Stu|ben|wa|gen (im Haus verwendeter Korbwagen für Säuglinge) … Die deutsche Rechtschreibung
Puppenwagen — Spielecke im Kindergarten: Puppen, Puppenwagen, Puppenstube. Der Puppenwagen ist ein Kinderspielzeug zum Transport sowie ein Schlaf und Ruheplatz von Puppen. Ideengeber war der Stubenwagen für Säuglinge, dessen konventionelle Fertigung ind … Deutsch Wikipedia
Wiege — Indische Wiege (Zeichnung von 1820) … Deutsch Wikipedia
Baldachin — Frei hängender Baldachin zur Eröffnung der Weltausstellung 1851 im Londoner Kristallpalast Ein Baldachin (italienisch baldacchino, mittelhochdeutsch baldekin … Deutsch Wikipedia
Bett — mit Nachttopf darunter Prunkbett Der … Deutsch Wikipedia
Hinterkaifeck — war der Tatort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes. Auf dem Einödhof, der 500 m südwestlich des Dorfes Gröbern im Gemeindegebiet von Wangen (am 1. Oktober 1971 nach Waidhofen eingemeindet) in Oberbayern lag und etwa sechs… … Deutsch Wikipedia
Kinder-Sportwagen — klassischer Kinderwagen für Kinder im Liegealter Kinderwagen 1904 … Deutsch Wikipedia
Kinderwagen — klassischer Kinderwagen für Kinder im Liegealter Transport von Waren und Kindern in … Deutsch Wikipedia